
Römerbad Würzberg
Burgen und Schlösser
“Als die Römer frech geworden, zogen sie in Deutschlands Norden…”
Gut, im Norden befinden wir uns nicht wirklich, aber die Römer waren auch hier und der Limes verlief durch den Odenwald. Davon zeugen heute noch zahlreiche Reste und…

Burg Lindenfels
Burgen und Schlösser
Die Burg Lindenfels
Zeit für einen Ausflug ins Mittelalter. Ziel ist die Burg Lindenfels, zumindest was davon heute noch erhalten ist. Schauen wir es uns an.
Lindenfels, die Perle des Odenwalds, liegt im Kreis Bergstraße. Früher war…

Schloss Bad König
Burgen und Schlösser
Heute geht es wieder um ein Schloss, genauer sogar um zwei Schlösser – das „Alte Schloss“ und das „Neue Schloss“ in Bad König. Aber lies einfach selbst.
Wo wir uns heute befinden?
Im Odenwald, genauer in Bad König. Solltest…

Bergveste Dilsberg
Burgen und Schlösser
Die Bergveste Dilsberg
Heute geht es um Bienen, Rosen und eine Bergfestung. Was es damit auf sich hat und was es auf der Bergfeste Dilsberg zu sehen gibt? Finden wir es heraus.Du ahnst es schon, ich war wieder unterwegs um Spuren der Vergangenheit…

Wallfahrtsbasilika St. Georg
Burgen und Schlösser
Heute besuchen wir die Wallfahrtsbasilika St. Georg in Walldürn. Wie bereits bei meinem Artikel über Walldürn angekündigt, habe ich der Basilika einen eigenen Artikel spendiert. Finde ich einfach angemessen.
Die Basilika findest Du auch…

Schloss Braunshardt
Burgen und Schlösser
Schloss Braunshardt hat eine wechselvolle Geschichte. Ich wollte mehr darüber erfahren und habe mir das Schloss angesehen. Es gibt Schlösser, welche noch heute im Inneren den Prunk ihrer glanzvollen Zeiten auftragen, manche sind noch immer…

Die Mathildenhöhe
Burgen und Schlösser
Unterwegs auf der Mathildenhöhe.
Lange schon wollte ich einen Artikel über die Mathildenhöhe machen, irgendwie ist es immer gescheitert – bis heute.
Es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, das die Mathildenhöhe in meinem Blog…

Residenzschloss Darmstadt
Burgen und Schlösser
„Darmstadt hat viel von der Strahlkraft der einstigen Residenzstadt verloren – man tut auch wenig dafür, diese zu erhalten!“
So verbinden heute die wenigsten Menschen den Namen der Stadt Darmstadt mit der ehemaligen Residenz der Landgrafen…

Burg Frankenstein
Burgen und Schlösser
„Lebe, lebe, lebe“
Man sieht ihn förmlich vor sich, Dr. Frankenstein, wie er sein Monster erschafft. Jene Figur, welche auf den Roman von Mary Shelley (30.8.1797 bis 1.2.1851) zurückgeht.
Was hat das mit meinem heutigen Beitrag…